Marc, ein Baustellenleiter in einem Bauunternehmen, sah sich mit mehreren hartnäckigen Herausforderungen im Werkzeugmanagement konfrontiert. Werkzeuge wurden an verschiedene Baustellen vermietet und mussten basierend auf ihrer Verweildauer vor Ort – entweder pro Tag oder pro Jahr – abgerechnet werden, um korrekt in die Projektkostenberechnung einzufliessen.
Häufig wurden Werkzeuge jedoch verlegt oder auf abgelegenen Baustellen vergessen, was dazu führte, dass Bauarbeiter wertvolle Zeit mit der Suche nach fehlender Ausrüstung verschwendeten. Hinzu kam, dass das Unternehmen von Diebstahl betroffen war, insbesondere bei kleineren, hochwertigen Werkzeugen, was die Betriebskosten weiter erhöhte. Entschlossen, diese Probleme anzugehen, wandte sich Marc an Logifleet360°.
01
02
02
03
04
Fazit
Dank Logifleet360° konnte Marc die Herausforderungen des Werkzeugmanagements meistern. Das System eliminierte Zeitverschwendung bei der Suche nach Ausrüstung, verbesserte die Verantwortlichkeit unter den Mitarbeitern und half, gestohlene Werkzeuge wiederzubeschaffen. Darüber hinaus vereinfachte es die Abrechnung und die Berechnung der Projektkosten, wodurch das Unternehmen effizienter arbeitete. Für Marc wurde Logifleet360° zu einem unverzichtbaren Werkzeug für reibungslose und sichere Abläufe auf Baustellen.
En Budron H9
CH-1052 Le Mont s / Lausanne
T +41 21 651 06 51
Burgstrasse 12
CH-9000 St. Gallen
T +41 71 277 52 47