Logifleet Blog

5 Probleme, mit denen Bauleiter sich heute nicht mehr herumschlagen sollten

Geschrieben von Raphaël Greppin | Apr 24, 2025

Immer im Einsatz. Immer am Lösen. Und trotzdem im Rückstand? 

Wenn du den täglichen Betrieb leitest – sei es im Bauwesen, in der Logistik oder in der Gebäudetechnik – kennst du den Druck. 

Die Projekte laufen. Die Teams arbeiten. Die Maschinen sind in Bewegung. Und trotzdem fühlt es sich nie nach genug an. 

Verspätungen häufen sich. Werkzeuge verschwinden. Aufgaben gehen unter. Und irgendwie sollst du mit weniger mehr erreichen – und trotzdem alle Termine einhalten. 

Jede Woche stellst du dir dieselben Fragen: 

  • Wie verhindere ich, dass Werkzeuge auf meinen Baustellen verschwinden? 
  • Wo sind meine Fahrzeuge gerade – und wer nutzt sie? 
  • Werden Firmenwagen auch ausserhalb der Arbeitszeit genutzt? 
  • Gibt es einen einfacheren Weg, unser gesamtes Equipment zu verwalten und zu verfolgen? 

Bei Logifleet arbeiten wir täglich mit Menschen wie dir: Bauleitern, Planern, Projektleitern, IT-Verantwortlichen und Finanzcontrollern. Ihr seid das Rückgrat jeder Baustelle. Und ihr verdient Werkzeuge, die euch voranbringen – und nicht ausbremsen. 

Dieser Blog ist für euch – die, die den Laden am Laufen halten. Lasst uns über die echten Probleme sprechen, mit denen ihr konfrontiert seid, welche Sorgen euch plagen, und wie Logifleet euch hilft, den Überblick zu behalten, Zeit zu sparen und das Chaos zu reduzieren.

Was dich ausbremstselbst wenn du alles richtig machst

Du gibst dein Bestes. Planst, koordinierst, löst ständig Probleme. Und trotzdem steht dir immer etwas im Weg. Das sind die häufigsten Themen, die wir von operativen Managern hören: 

„Ich habe keine Zeit, fünf verschiedene Systeme zu checken.“ 

Du sitzt nicht den ganzen Tag im Büro. Du bist auf der Baustelle, im Depot oder zwischen Projekten unterwegs. Du kannst dir nicht leisten, Zeit mit dem Einloggen in verschiedene Tools für Fahrzeuge, Maschinen, Stunden oder Dokumente zu verschwenden. Meist bleibt kaum Zeit zum Durchatmen – geschweige denn zum Hin- und Herwechseln zwischen Apps, E-Mails und Excel-Tabellen. 

In einem schnelllebigen Umfeld wie Bau, Logistik oder Aussendienst brauchst du ein System für alles. Einen zentralen Ort, an dem du deine gesamte Flotte, alle Assets und deine Aufgaben siehst. Ohne herumzuklicken. Ohne Tab-Wechsel. Nur klare, schnelle Informationen – in Echtzeit. Und idealerweise integriert in deine anderen Tools, damit Daten automatisch fliessen – ohne lästiges Copy-Paste. 

„Ich weiss nicht, wo meine Maschinen oder Leute gerade sind.“ 

Alles bewegt sich schnell. Maschinen verlassen das Gelände. Werkzeuge verschwinden. Subunternehmer kommen und gehen. Eine verlorene Baumaschine, ein LKW oder eine Lieferung bedeuten Projektverzögerungen und Zusatzkosten. 

Manuelle Updates? Nie zuverlässig – oder rechtzeitig. Du brauchst Echtzeit-Transparenz über all deine Standorte. Du musst jederzeit wissen, wo jedes Fahrzeug, jeder Container und jedes Gerät ist. Mit automatischer Standortverfolgung und mobilfreundlichen Karten musst du nicht raten – du weisst es einfach. 

„Meine Aufgabe ist Planung – nicht Mikromanagement.“ 

Du solltest dich auf die Planung, Terminkoordination und das Lösen von grossen Problemen konzentrieren. Stattdessen hängst du am Telefon, bestätigst Routen oder überprüfst Stundenzettel per Hand. Vielleicht jagst du einer Lieferung hinterher, die nicht angekommen ist. Oder einem Techniker, der sich nicht gemeldet hat. 

So sollte moderner Aussendienst nicht ablaufen. Du brauchst Tools, die automatisch tracken, benachrichtigen und berichten. Lass das System dir sagen, wenn jemand zu spät ist oder eine Maschine das Gelände verlässt. Damit du weniger hinterherrennen musst – und mehr führen kannst. 

„Ich kann den Daten nicht trauen, die ich bekomme.“ 

Wenn Updates zu spät kommen, falsch geschrieben sind oder von verschiedenen Leuten stammen – wird alles unzuverlässig. Entscheidungen verzögern sich. Berichte stimmen nicht. Budgets laufen aus dem Ruder. Und du wirst für Dinge verantwortlich gemacht, basierend auf schlechten Infos. 

Du brauchst zuverlässige Echtzeitdaten direkt von der Quelle – aus deinen Fahrzeugen, Maschinen und von deinem Team. Automatische Protokolle, Live-Dashboards und saubere Berichte zeigen dir die Wahrheit – keine Vermutungen. Das bedeutet bessere Entscheidungen, schnellere Planung und weniger Überraschungen. 

„Ich will keine Zeit mit Tools verschwenden, die eh keiner nutzt.“ 

Du hast das schon erlebt: Ein Tool sieht in der Präsentation super aus, scheitert aber im echten Einsatz. Wenn Fahrer, Techniker oder das Team es nicht nutzen – ist es nutzlos. 

Du brauchst Werkzeuge, die für den Alltag gemacht sind. Schnell zu lernen. Einfach zu bedienen. Funktioniert auf dem Smartphone. Keine Schulungsunterlagen. Keine verwirrenden Menüs. Einfach tippen, wischen, loslegen. Wenn es dem Team hilft – wird es genutzt. Und das hilft auch dir.

Wir verstehen es – deine Rolle steht nie still

Du bleibst nicht stehen. Du löst Probleme, bevor sie entstehen. Du reparierst, was andere übersehen. Du hältst den Betrieb am Laufen – selbst wenn alles drunter und drüber geht. 

Vielleicht jonglierst du fünf Jobs auf einmal: Anrufe beantworten, Assets nachverfolgen, Teams beruhigen, Lieferanten managen und trotzdem an die Geschäftsleitung berichten. Du bist nicht nur operativ – du bist essenziell. 

Wir haben mit Hunderten Leuten wie dir gesprochen. Vom Depot bis zur Baustelle, vom Planungsbüro bis zum IT-Schreibtisch. Alle versuchen, Schritt zu halten… mit zu wenig Zeit, zu wenigen Tools und zu vielen beweglichen Teilen. 

Du brauchst kein fancy System. Du brauchst eins, das funktioniert. Einfach, schnell und für deinen Arbeitsalltag gemacht.

Wie Logifleet dir den Alltag erleichtert 

Logifleet ist nicht nur zum Tracken. Es wurde entwickelt, um operativen Managern Zeit zu sparen, Stress zu reduzieren und die Kontrolle zu behalten. So lösen wir deine täglichen Herausforderungen – und helfen deinem Team, smarter zu arbeiten: 

✅ Alles auf einen Blick – kein Tool-Wechsel mehr 

Du hast keine Zeit, fünf Systeme zu öffnen, um eine Antwort zu bekommen. Mit Logifleet ist alles an einem Ort: Fahrzeuge, Maschinen, Assets und Personal. 

Du kannst in Sekunden den Live-Standort, die Fahraktivität und Maschinennutzung sehen – und zusätzlich: 

  • Arbeitsprozesse automatisieren und Benachrichtigungen erhalten, wenn sie nicht eingehalten werden, 
  • herausfinden, wer gerade auf welcher Baustelle ist, 
  • die nächste verfügbare Maschine einem Einsatzort zuweisen, 
  • sehen, welcher Fahrer gerade im Leerlauf ist. 

Funktioniert auf Smartphone, Tablet oder Computer – ob im Depot, auf der Baustelle oder im Auto. Keine Excel-Tabellen, keine WhatsApp-Gruppen – nur ein sauberes Dashboard für Aussendienste und Flottenmanagement. 

✅ Alles im Blick – in Echtzeit 

Dinge gehen verloren. Ausrüstung wird bewegt. Menschen vergessen, Updates zu machen. Aber mit Logifleet siehst du alles live und automatisch. 

Ob Minibagger, Lieferwagen oder Akkubohrer – du weisst genau, wo er ist. Du kannst sowohl mit Strom betriebene als auch nicht-betriebene Assets verfolgen – auf oder ausserhalb der Baustelle. Weniger Ausfallzeit, weniger Verluste, schnellere Planung. Auch Nutzungsverlauf, Routen und Standzeiten sind mit wenigen Klicks sichtbar. 

✅ Das System übernimmt die Kontrolle 

Spare dir die Zeit für Aufgaben, die ein smartes System für dich erledigen kann. Mit Geschäftsregeln und Automatisierungen benachrichtigt dich Logifleet sofort, wenn etwas nicht stimmt. 

Läuft eine Maschine ausserhalb der Arbeitszeit? Hat ein LKW das Gelände zu früh verlassen? Du weisst es sofort. Weniger manuelle Checks, weniger Anrufe, mehr Zeit für echte Planung. Lass die Plattform Uhrzeit, Baustelle und Assets überwachen – und konzentrier dich auf das Wesentliche. 

✅ Verlässliche Daten, auf die du bauen kannst 

Keine manuellen Stundenzettel mehr. Keine End-der-Woche-Updates. Kein Ratespiel. Logifleet verfolgt Zeiten, Bewegungen und Nutzung in Echtzeit. Das bedeutet: Genauere Berichte, weniger Fehler und einfacher Zugriff auf alle Daten. 

Du brauchst Maschinendaten für ein Projekt? Erledigt. Willst du Baustellenleistungen der letzten Wochen vergleichen? Kein Problem. Alles ist sauber protokolliert, organisiert und bereit für Auswertungen und Nachweise. 

✅ Einfach für dich. Einfach fürs Team. 

Du hast keine Zeit, das ganze Team wochenlang zu schulen. Deshalb ist Logifleet für echte Nutzer gemacht – Fahrer, Techniker, Planer. 

Die App ist klar und simpel: Einchecken, Stunden erfassen, Maschine scannen – fertig. Keine IT-Kenntnisse nötig. Keine lange Einarbeitung. Es funktioniert einfach – und dein Team wird es wirklich nutzen. Schnelle Einführung = schneller ROI, weniger Stress, bessere Abläufe.

Lass uns deinen Job einfacher machen 

Du verlangst nicht viel. Nur einen klaren Überblick über deine Assets. Schnellere Planung. Und Tools, die dich nicht aufhalten. 

Logifleet hilft dir, mehr zu schaffen – ohne auszubrennen. Weniger Chaos. Weniger Verzögerungen. Mehr Kontrolle über deinen Tag. 

Willst du es live sehen? 

Wir machen’s einfach. Wir zeigen dir, wie Logifleet funktioniert – für dein Team, deine Abläufe und deine Realität. 

Buche jetzt deine kostenlose Demo